Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung Humanmedizin

3-monatiges Live-Online-Training für ausländische Ärztinnen und Ärzte

100%ige Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein (BGS) gemäß § 81ff SGB III (Maßnahmenummer: 357/423/2022) möglich!

In diesem Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung Humanmedizin bereiten unsere ärztlichen Dozenten Sie in einem 3-monatigen Training optimal vor. Der Kurs besteht aus einem Einführungstag, einer ca. 4-wöchigen Selbstlernphase und einer 10-wöchigen Unterrichtsphase.

 

Voraussetzungen und Förderung

Zur Teilnahme benötigen Sie als ausländische Ärztin oder ausländischer Arzt ein ärztliches Diplom sowie gute Deutschkenntnisse mit Sprachniveau B2 nach GER. Zudem ist ein bereits erfolgter Antrag auf Approbation in Deutschland erforderlich.

Wichtig: Eine Förderung ist nur mit deutscher Meldeadresse und einem gültigen Aufenthaltstitel möglich!

Aus unserem Glossar

Was ist die Kenntnisprüfung?

Die „Kenntnisprüfung Humanmedizin“ bezieht sich auf die Inhalte des deutschen Studiums.

Der ausländische Arzt bzw. die ausländische Ärztin muss nachweisen, dass er bzw. sie über das gleiche Wissen verfügt, das von Absolventen medizinischer Hochschulen in Deutschland verlangt wird.

Ab 1. Januar 2014 liegt der Schwerpunkt der Prüfung auf den Fächern der Inneren Medizin und der Chirurgie. Zusätzlich werden Kenntnisse in den Bereichen Notfallmedizin, Klinische Pharmakologie /Pharmakotherapie, Bildgebende Verfahren, Strahlenschutz sowie Rechtsfragen der ärztlichen Berufsausübung verlangt.

Die „Kenntnisprüfung“ ist eine mündlich-praktische Prüfung mit Patientenvorstellung und dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Sie kann maximal zwei Mal wiederholt werden!

Beschreibung zum Ablauf

Der Kurs findet in einem Zeitraum von 3 Monaten statt und beginnt mit einem Einführungstag, gefolgt von einer ca. 4-wöchigen Selbstlernphase und einer 10-wöchigen Unterrichtsphase.

Der Einführungstag sowie die Unterrichtsphase findet als Live-Online-Training statt.

Das gesamte Vorbereitungstraining wird von approbierten Ärzten durchgeführt.

Die wöchentlichen Unterrichtstage sind i.d.R. dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr. Pro Kurstag sind 7 Unterrichtseinheiten eingeplant, wobei eine Unterrichtseinheit 45 Minuten beträgt.

Im Ganzen umfasst die Maßnahme 317 Unterrichtseinheiten, wobei davon 100UE dem betreuten Selbstlernen gewidmet werden sollen.

Teilnehmerzahl

8 bis max. 16 Personen

Kursgebühren (für Selbstzahler)

4238,29€, Steuerfrei gem. §4 Nr. 21 UStG

Kursinhalte

Am Einführungstag werden Sie mit dem Lernen mit „Amboss“ vertraut gemacht. Danach folgt eine ca. 4-wöchige Selbstlernphase.

Im daran anschließenden 10-wöchigen Live-Online-Training mit ärztlichen Dozenten vermitteln wir Fachterminologie, mündliche/schriftliche Kommunikation sowie Fallbeispiele mit praktischen Übungen.

Der Vorbereitungskurs endet mit einer individuellen Simulation der Kenntnisprüfung. 

Inhalte des Gruppenunterrichts zu folgenden Bereichen

  • Innere Medizin
  • Intensiv- und Notfallmedizin
  • Chirurgie
  • Orthopädische und neurologische Untersuchungsmethoden
  • Anamnese und allgemeine körperliche Untersuchung
  • Bildgebende Verfahren
  • Patientenvorstellung
  • Klinische Pharmakologie / Toxikologie
  • Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlenschutz
  • Medizinrecht

Häufige Fragen zum Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung

Wo findet der Vorbereitungskurs statt?

Der komplette Live-Online-Unterricht wird über Microsoft Teams durchgeführt.

Wie kann ich mich zum Kurs anmelden?

Die Anmeldung für dieses Training erfolgt bitte per E-Mail an azav@medisim.com.

Wie kann ich Hilfe zur Approbation erhalten?

Wir beraten Sie gerne persönlich im Approbationsprozess. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Approbation.

Wo werden Kurstermine veröffentlicht?

Die Termine des Kurses zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung werden in unserem Kurskalender auf unserer Internetseite sowie auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht.

Wo finde ich weitere Informationen zur Kenntnisprüfung?

Von der Bundesärztekammer wird eine Orientierungshilfe in deutscher und arabischer Sprache mit Fachglossar bereitgestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Kursanfrage.

Kontakt

Kontaktformular
tel: 0221 933117110
mail: azav@medisim.com